Nach den langen Sommerferien ist auch bei uns wieder der Alltag eingekehrt und das neue Schuljahr hat begonnen. Alle Kinder in unserer Nachbarschaft waren wieder da und haben sich die neusten Eroberungen in ‚Clash of Clans‘ angeschaut. Ende September war die Formel 1 wieder zu Gast in Singapur und wir haben uns das wie immer nicht entgehen lassen. Für die Kinder ist jeweils die Pause zwischen den Renndurchgängen das eigentliche Highlight, da wir dort mitten in der Stadt auf der Wiese des Singapore Cricket Clubs unser Abendessen haben können. Unvergessen auch das Robbie Williams Konzert nach dem Qualifying, welches zwar Andrea erstmalig zum Besuch des Spektakels ermutigte, dann aber komplett in tropischem Regen stattfand. Ansonsten haben wir die Wochenenden wie gewohnt mit Fussball, East Coast Ausflügen und auch mal wieder auf unserer Nachbarinsel Sibu verbracht.
Im Oktober haben wir ein verlängertes Wochenende zu einem Ausflug nach Yogyakarta auf Java genutzt. Dort interessierten uns die beiden UNESCO Weltkulturerben Prambanan und Borobudur und der aktivste Vulkan Indonesiens, der Mount Merapi. Der Kurztrip war eine willkommene Abwechslung zu den sonstigen Strandurlauben, da er viel Kultur und Einblick in das heimische Handwerk bot. So haben wir das berühmte Ramayana Ballett vor der Kulisse des Prambanan Temples erlebt, eine kleine Batik Fabrik besucht – wo die Kinder sich begeistert eine neue Garderobe zulegten -, eine kleine Aufführung des bekannten Schattenspiels mit Handpuppen und die Fertigung derselben aus Leder gesehen, den Sultanspalast besucht, sind auf den staubigen Merapi Vulkan gefahren und einiges mehr.
In unseren Aufenthalt in Yogyakarta fiel Mika’s Geburtstag und er hat ihn mit einem Tag nach seinen Wünschen in der herrlichen Hotelanlage genossen.
1 comments
Moritz says:
Dez. 7, 2014
Wer hat denn nur Clash of Clans eingeschleppt – Dominic?!