Unser diesjähriger Heimaturlaub ging zunächst nach München, wo wir sowohl die Münchner Verwandtschaft als auch unsere guten Freunde in Kirchseeon besuchten. Das Münchner Wetter präsentierte sich wie gewünscht in bester Biergartenlaune, so dass wir eigentlich von morgens bis abends draußen waren.

Weiter ging’s dann nach Filzmoos in Österreich, wo wir uns zusammen mit den Großeltern ein Kinderhotel ausgesucht hatten. Die ersten schönen Tage haben wir zu Ausflügen im Dachsteingebiet ausgiebig genutzt. Die Großstadtkinder hatten auf unseren Wanderungen jede Menge in der Natur zu entdecken und konnten sich so richtig austoben. Es ging bis auf knapp 3.000m hoch, so dass Janik auch zu seinem gewünschten Schnee kam. Im Gletscher des Dachsteins konnte man sogar Eisfiguren bestaunen. Erstmalig haben wir auch eine Geocaching Tour – eine Art GPS Schnitzeljagd – mit den Kindern gemacht, bei der Janik fachkundig mit dem GPS Gerät anführte und sich jeweils in die Logbücher eintrug. Abends konnten die Kids dann jeweils eine Runde auf den Hoteleigenen Pferden drehen. Mika hatte seine Ukulele mitgenommen und spielte mit Opa im Duett. Unvergesslich bleibt das kleine Kätzchen der Filzmoosalm, dass uns den gesamten Rückweg nicht von der Seite wich und am Ende erschöpft getragen werden musste.

Nach dieser sehr ausgefüllten Woche ging es weiter zu den Lindauer Großeltern. Das Dornier Museum stellt sich dort als recht abwechslungsreich und interessant heraus. Highlight war aber wieder das Ravensburger Spieleland, in dem Mika lang ersehnt jetzt mit 6 Jahren endlich den Kinderführerschein machen konnte – gleich 6 Mal!